Zwei Vertreterinnen von Neu am See und den 1000 GESTALTEN haben einen Essay geschrieben über Beweggründe zu unserer Kunstaktion, die die Vorberichterstattung des G20 Gipfel prägte. Eine Aussage zusammengefasst: Geschichte wird nicht von einigen wenigen weißen Männern geschrieben, Geschichte ist ein kollektiver evolutionärer Prozess, an dem wir alle mitwirken. Es ist daher an uns zu entscheiden, wie diese aussieht.
Erschienen ist der Text in dem Online-Magazin von FUTURZWEI, der „Stiftung für Zukunftsfähigkeit“ von u.a. Harald Welzer, die sich das Aufzeigen und Fördern alternativer Lebensstile und Wirtschaftsformen zur Aufgabe gemacht hat und den Zukunftsalmanach herausbringt.
Herzliche Einladung zu unserer 1000 GESTALTEN Ausstellung!
1000 GESTALTEN – unsere KunstAktion zum G20 Gipfel
Wir wollten Menschen mobilisieren. Wir wollten den G20 Gipfel dafür nutzen um mit einer Kunstperformance Bilder der friedlichen, aktiven und selbstbewussten Zivilgesellschaft rund um die Welt zu senden.
Wir haben es geschafft und es war überwältigend!
Im Laufe der letzten fünf Monate haben vor und hinter den Kulissen weit über 1000 Menschen dafür gearbeitet, viele von ihnen waren vorher noch nie Teilnehmer einer Kunstaktion, sind nie zuvor auf die Straße gegangen. Menschen aus über 85 Städten in ganz Europa meldeten sich als Performer und Helfer an – per Crowdfunding kamen über 20.000 Euro Spenden zusammen.
Die beeindruckenden Bilder wurden samt ihrer Botschaft national und international in den Medien aufgegriffen und interpretiert . Von der Tagesschau und zahllosen Medien in Deutschland bis hin zu CNN, Washington Post, The Guardian, Newsweek oder Rolling Stone und Titelseiten auf Zeitungen in der ganzen Welt.
mehr infos unter https://1000gestalten.de/
Die 1000 GESTALTEN kommen!



Der G20-Gipfel in Hamburg rückt näher – Die erste Delegation unserer 1000 GESTALTEN – Kunstaktion ist am 17. Juni durch die Hamburger Innenstadt gezogen.
Bei der ersten Vorab-Aktion der Kunstperformance 1000 GESTALTEN ist am vergangenen Samstag eine Delegation der verkrusteten Lehmgestalten durch Hamburgs Innenstadt gezogen. Die Fotos, die dabei entstanden sind, geben nicht nur einen Eindruck davon, wie die Haupt-Performance am 5. Juli aussehen wird. Sie zeigen auch, wie irritiert und fasziniert die Passanten auf die Gestalten reagiert haben. Viele interessierten sich für die Hintergründe der Aktion und begannen Gespräche über deren Motive – so, wie es sich die Initiatorinnen und Initiatoren vorgestellt haben.
Das Medienecho war jetzt schon enorm:
1000 GESTALTEN läuft an!
Graue Gestalten in verkrusteten Anzügen tauchen vor dem G20-Gipfel an diversen Orten Hamburgs auf. Ihre Gesichter sind leer, sie bewegen sich langsam und ohne Interaktion. Sie formieren sich, wachsen nach und nach zu einer beeindruckenden Masse an, die sich unaufhaltsam, Meter für Meter, durch die Stadt schiebt.
Einer von ihnen wird plötzlich stehenbleiben und alles verändern …
Unsere Kunstaktion “1000 GESTALTEN” zum G20-Gipfel in Hamburg in Kooperation mit dem Gängeviertel nimmt Formen an! Vorgestern ist unsere Website und die zugehörige Kampagne online gegangen. Mehr Infos dazu auf 1000GESTALTEN.de