Unser Platz

NEU AM SEE AUTOFREI / Ein erster Schritt in die Nachhaltigkeit

Mit dem neuen Projekt „Neu am See auto-frei“ schlagen wir ein weiteres Kapitel in Richtung klimafreundlicher Mobilität auf. Unser Ziel: Mitgliedern – auch mit kleinen Familien und Gepäck – eine komfortable und umweltfreundliche Möglichkeit zu bieten, unser Vereinsgelände zu erreichen, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein. Lastenrad als Vorreiter Dank der Unterstützung unserer Mitglieder

NEU AM SEE AUTOFREI / Ein erster Schritt in die Nachhaltigkeit mehr..

Sommerbaustelle 2023 – Wir bauen gemeinschaftlich unsere Werkstatt

Vom 15. Juli bis 1. August 2023 wurde auf dem Gelände von Neu am See geschuftet, geschwitzt – und gemeinsam Großes erschaffen: Unsere Werkstatt wurde in einer einzigartigen Gemeinschaftsarbeit von Vereinsmitgliedern und Freunden errichtet. Die Baustelle war nicht nur ein Ort des Bauens, sondern auch eine Lehrbaustelle, bei der erfahrene Zimmermänner, Tischler und Dachdecker ihr

Sommerbaustelle 2023 – Wir bauen gemeinschaftlich unsere Werkstatt mehr..

2 Wochen gemeinsames Schaffen

Wir Amateure bauen unter Anleitung von Profis die Betonbodenplatte für unsere neue Werkstatt Unser Beton Fachmann Marco Solinski hatte mit dem Bauteam alles sehr genau Vorbereitet und geplant. Sogar ein Berufsschullehrer hatte sich ehrenamtlich Zeit genommen unsere Gruppe aus Vereinsmitgliedern und Freunden in die Kunst des Betonhandwerks einzuführen. Sogar an Kochteam war gedacht worden welches

2 Wochen gemeinsames Schaffen mehr..

2. großes Meditationsretreat bei uns am See mit Klara Usath und Steffen Brückner

20 Teilnehmer kamen 5 Tage zusammen um die Praxis des Sitzens und Atmens zu vertiefen. Schweigend in der Natur konnte hier jeder mit Klara Usath seine Achtsamkeitskompetenzen erweitern und gegen seinen inneren Schweinehund antreten. mehr Infos auf:  https://www.jetteklara.de/

2. großes Meditationsretreat bei uns am See mit Klara Usath und Steffen Brückner mehr..

Pflege unserer Feuchtwiese am 20. August

Rege Teilnahme bei der Pflege unserer Feuchtwiese am 20. August Diesmal wurde allen Gästen, Freunden und Vereinsmitgliedern mit Musik und Drinks der Spaß an der Arbeit versüßt. An diesem Wochenende im August ging es darum unsere geliebte Feuchtwiese mit Sense, Säge, Spaten und Hacke von der zunehmenden Verwaldung zu befreien. Hängerladungen voll Wurzeln und junger

Pflege unserer Feuchtwiese am 20. August mehr..

Großartige Premiere der OPER*ETTE „Tutti in Campagna“ trotz schlechten Wetters

Schon vor Beginn des wunderbaren Singspiels war klar, dass die Wetterverhältnisse bei dieser Premiere keine Nebenrolle spielen würden und so kam es dann auch. Nachdem wir um kurz nach 20.00 Uhr pünktlich beginnen konnten, zwang uns der Starkregen zu einer größeren Pause. Die tapferen Akteure entschlossen sich dann aber den Unwettern zu trotzen und Ihr

Großartige Premiere der OPER*ETTE „Tutti in Campagna“ trotz schlechten Wetters mehr..

Achtsamkeits Meditationsretreat am See mit Klara Usath und Jonas Blecher vom 1.-5. September

An diesen 5 Tagen fanden wir  Raum für uns in Stille, Raum für Verbundenheit in der Gruppe und Raum für tiefen Austausch miteinander – auf vielleicht ungewohnte Weise Durch Klara erhielten wir eine  Einführung in die Achtsamkeit, ganz viel Praxis in Form von geführten Meditationen, bekannten und neuen Formen der Reflektion unser Verhaltens-, Denk- und

Achtsamkeits Meditationsretreat am See mit Klara Usath und Jonas Blecher vom 1.-5. September mehr..

Herzliche Einladung zum Tag des offenen Ateliers!

Wir sind wieder mit dabei, wenn sich das Kulturland Brandenburg vorstellt. Ab 12 Uhr steht das Vereinsgelände offen. Kommt vorbei, um mehr über uns und unsere Vereinsarbeit zu erfahren: Neben Essensständen von lokalen Erzeugern, erwarten euch jede Menge Musik und Mitmachgelegenheiten. Unter anderem mit dabei: Ili & the Black Sails- sie werden mit Loopstation, Guitalele,

Herzliche Einladung zum Tag des offenen Ateliers! mehr..

Nach oben scrollen