Traditionen neu aufleben zu lassen und z.B. Spreewaldgurken einlegen waren bei allen beliebtVom Boot aus kann man das Biosphärenreservat am besten erkunden, wenn man Glück hat sieht man nicht nur Schwäne sondern auch Biber und SeeadlerFür Gesundheits-Therapien, Yoga und Massage wurde kurzzeitig ein Dom-Zelt errichtetZum Schutz vor Regen können bei größeren Treffen Zelte aufgestellt werdenKindermalkurs bei GretaBewusstsein und Bewunderung für die Natur entwickelt jeder, der bei uns auf dem Platz istZu den Naturspektakeln die man erleben kann gehört auch Bodennebel, der manche Abende in einen Zauber tauchtDie Libelle ist das Wappentier vom Unterspreewald und steht symbolisch für die gute Wasserqualität in der RegionSie kamen einfach plötzlich über die Wiese…schöne Überraschungen und Staunen gehören bei uns dazu
Ein paar Eindrücke aus diesem Sommer… es wurden Spreewaldgurken eingelegt, Swing-Tanzkurse, Yoga-Workshops und Thai-Massagen gegeben, es gab Kindermalkurse, Besuch von Aliens, es wurde gesegelt, gepaddelt und die Natur bestaunt. Es fanden Meetings und Firmenausflüge statt, es wurde entwickelt, geplant und viel genossen.