Kultur

Demokratie im Web- Fight for your digital rights! – Netzpolitik Vortrag

Wir alle sollten uns mehr mit digitalen Bürgerrechten beschäftigen! Marcus Beckedahl von Netzpolitik hielt einen Vortrag bei uns auf dem Platz, der viele Zuhörer mit seinem Hintergrundwissen erschreckte aber vor allem aufklärte… Markus Beckedahl hat schon 2002 in der Ur-Form von netzpolitik.org gebloggt und entwickelt seit 2004 als Chefredakteur die Plattform. netzpolitik.org ist als Teil […]

Demokratie im Web- Fight for your digital rights! – Netzpolitik Vortrag mehr..

Wir nich! – Künstler mit Herz für Demokratie

Am 01.09. ist Landtagswahl in Brandenburg. Im Song “Wir nich!” setzen „Künstler mit Herz Brandenburg“ ein Zeichen für ein offenes, tolerantes Miteinander in Brandenburg. Unser Kulturverein war dabei und hat die Kampagne unterstützt. “Macht was draus und wählt die Partei eures Herzens (…) lasst euren gesunden Menschenverstand sprechen!” Auch Schauspieler und Komiker #markusmajowski unterstützt unser

Wir nich! – Künstler mit Herz für Demokratie mehr..

Einladung zum Tag des offenen Ateliers am Sonntag den 05. Mai

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, am kommenden Sonntag, den 05.Mai ab 11 Uhr laden wir sie anlässlich des Tags des „Offenen Ateliers im Land Brandenburg“ herzlich ein unsere Mitglieder und unsere Vereinsarbeit kennenzulernen. Besonders freuen wir uns über die Lesung unserer aktuellen Artist in Residence: der Autorin Annekatrin Looss. Sie

Einladung zum Tag des offenen Ateliers am Sonntag den 05. Mai mehr..

WaldWeit – über die Uraufführung

Wir haben uns sehr gefreut, circa 70 Gäste zu unserer Uraufführung „Waldweit“ begrüßen zu dürfen. Das Wetter war freundlich und die Vorstellung war ein voller Erfolg! Kleine und große Zuschauer wurden gleichermaßen verzaubert, es wurden Bauklötze gestaunt und Tränen gelacht! Der performative Theaterspaziergang zum Thema Wald führte das gespannte Publikum zu fünf verschiedenen Orten auf

WaldWeit – über die Uraufführung mehr..

Einladung zur Ausstellung

  Abschlussveranstaltung des Artist in Residence Aufenthaltes 29. & 30. September Eröffnung 29. September 15 Uhr Als Abschluss des Artist Residence Aufenthaltes präsentiert die Art Direktorin Sophie Bayerlein die vor Ort entstandenen Kunstwerke: Eine Reihe illustrativ-grafischer Malerei (150x100cm, Acryl & Lack auf Leinwand). www.instagram.com/maison_zaza Wir freuen uns auf Euch. Kulturverein Neu am See e.V. Dorfstraße

Einladung zur Ausstellung mehr..

Naturerfahrungsseminar „Psychotope“ mit Prof. em. Dr. Norbert Jung

Prof. em. Dr. Norbert Jung (Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde – HNEE) erforschte am 9. September 2018 mit einer Gruppe von 11 Leuten die Wirkung eines Biotops auf die menschliche Psyche. Die einzelnen Teilnehmer hielten ihre Eindrücke in Form von Gedichten und Bildern fest. Im Anschluss reflektierte die Gruppe gemeinsam darüber.

Naturerfahrungsseminar „Psychotope“ mit Prof. em. Dr. Norbert Jung mehr..

Nach oben scrollen