Frühjahrsputz
Mit tatkräftiger Unterstützung von vielen Vereinsmitgliedern und Freunden wurden Berge von Blättern von den Rasenflächen entfernt und der Platz für die Sommersaison fit gemacht.
Mit tatkräftiger Unterstützung von vielen Vereinsmitgliedern und Freunden wurden Berge von Blättern von den Rasenflächen entfernt und der Platz für die Sommersaison fit gemacht.
Fotos von Christian Angl Auch dieses Jahr war es zu Pfingsten wieder so weit. Das Ensemble Kamerata Obskura spielte zum Vergnügen aller Anwesenden, ein wunderschönes Konzert unter freiem Himmel im Kulturverein Neu am See.
Klassisches Konzert: Ensemble „Kamerata Obskura“ zu Gast in Neuendorf mehr..
Ostern haben wir die Pflanzung einer gemischten Wildobsthecke an der Strasse begonnen. Die Gehölze bieten vielen Tieren, Vögeln und Insekten Lebensraum, dornenbewehrte Nistplätze und Nahrung – Weißdorn z.B. wird von 163 heimischen Insektenarten angeflogen! Die Mischung der Pflanzenarten wurden so ausgewählt, dass die unterschiedlichen Blühtezeiten sich über einen möglichst langen Zeitraum erstrecken und auch im
Pflanzung der Wildhecke mehr..
Zu Ostern wurde es international: Nach neuseeländischer Maori-Art haben wir Gemüse und Wildschweinkeulen aus der Oberförsterei Hammer im Hangi zubereitet. Das Hangi ist die neuseelandädische Art eines Erdofens. Dabei werden Steine im Feuer erhitzt und alles für 6 Stunden in der Erde gegart. Spannend und sehr lecker! Wer auch einen Hangi bauen will findet hier nützliche
Saisonauftakt mit Wildschwein aus dem Erdofen mehr..
Mitglieder des ATV Berlin nutzten den Platz an der Feuchtwiese am Wochenende für ein SommertrainingsCamp und trainierten unermüdlich Seven-Star-Mantis Kung Fu bei sonnigen 30 Grad. Wir haben uns gefreut zuzuschauen.
Martial Arts an der Feuchtwiese mehr..
Um uns vorzustellen und unsere direkten Nachbarn am See einmal kennen zu lernen, haben wir am 21.06.2014 zum ersten Nachbarschafts-Treffen eingeladen. Bei lockerer Atmosphäre, mit Bier und Würstchen, gab es genug Zeit sich auszutauschen. Und da ein WM Spiel der Nationalmannschaft auf diesen Tag fiel, durfte das Spiel im Zeltkino natürlich nicht fehlen. Wir hatten großen
17.05.2014 Ehrenamtliche Helfer: 12 Arbeitseinsatz: 36 Std. Resultat: Wald und Uferstreifen entlang des Weges zwischen Naturcamp am See und Wutscherogge von Müll gesäubert Müll sortiert und entsorgt: 2 Schubkarren Glasscherben und Flaschen 6 Müllsäcke Plastik 3 Straßenmarkierungen Metall und Sondermüll
Müllsammelaktion im Biosphärenreservat Spreewald mehr..
Wir freuen uns über eine Materialspende von der Vereinigung Märkischer Wanderpaddler Berlin e.V. (VMW). Ein ausrangiertes Kanu Polo Boot , das nicht mehr den Bestimmungen des offiziellen Wettkampfsport gerecht wird, wurde von der VMW dem Kulturverein Neu am See e.V. übergeben. Das knallrote Boot ohne Steuer kann von unseren Mitgliedern von nun an als Bade- und Ausflugsboot genutzt