Mit dem neuen Projekt „Neu am See auto-frei“ schlagen wir ein weiteres Kapitel in Richtung klimafreundlicher Mobilität auf. Unser Ziel: Mitgliedern – auch mit kleinen Familien und Gepäck – eine komfortable und umweltfreundliche Möglichkeit zu bieten, unser Vereinsgelände zu erreichen, ohne auf ein Auto angewiesen zu sein.
Lastenrad als Vorreiter
Dank der Unterstützung unserer Mitglieder und einer externen Förderung konnten wir ein Lastenrad anschaffen. Dieses steht ab sofort allen Vereinsmitgliedern zur Verfügung und kann über ein einfaches Buchungssystem genutzt werden. So wird die Anreise vom nächstgelegenen Bahnhof zu unserem Gelände mühelos möglich – sogar mit Kindern, Gepäck oder Einkäufen an Bord.
Blick in die Zukunft
Das Lastenrad ist nur der Anfang. In den kommenden Jahren möchten wir die Flotte um weitere CO₂-arme Fahrzeuge erweitern. Dabei stehen Elektro-Fahrzeuge, Fahrräder mit Anhängern und andere innovative Mobilitätslösungen im Fokus. Unser langfristiges Ziel ist es, immer mehr Mitglieder dazu zu inspirieren, auf eine autofreie Anreise umzusteigen und damit aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft
Das Projekt „Neu am See auto-frei“ zeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Engagement für Veränderung sind. Mit kleinen Schritten wie diesem tragen wir dazu bei, unsere Umwelt zu schützen und gleichzeitig die Lebensqualität auf unserem Gelände zu steigern.
Wir laden alle Mitglieder ein, das neue Angebot zu nutzen und Teil dieser positiven Veränderung zu werden. Gemeinsam machen wir „Neu am See“ nicht nur zu einem Ort der Begegnung, sondern auch zu einem Vorreiter in Sachen nachhaltiger Mobilität.
Vielen Dank an alle Unterstützer und Mitwirkenden!