2. Tiny House Workshop mit Chris Domin


An diesem Wochenende kam zum 2. Mal eine Gruppe von Interessenten auf unserem Platz zusammen um sich über nachhaltige Bauweisen von Tiny Houses zu informieren.
Bei niedrigen Temperaturen und ungemütlichem Wetter lernten wir viel über unterschiedliche Herangehensweisen und Konstruktionsmöglichkeiten beim Tiny-House-Bau. Viel Interesse stieß der Vortrag über lokale Baustoffe bei den zukünftigen Häuslebauern.
Danke an das Team von Tiny House Berlin für die Expertiese

https://tinyhouse-berlin.de/


Pflege der Kuh „Elli“

20160716_Kuh_2

In Absprache und zusammen mit dem Bauern haben wir für ein paar Tage die Kuh „Ellie“ auf der Weide gegenüber mit Gras, Wasser und Trost versorgt. Nach einer schweren Geburt war sie sehr geschwächt und wollte nicht aufstehen. Jetzt geht es ihr zum Glück wieder sehr viel besser.

Wir haben Hühner!

20160414_Hühner

Zur Freude der Kinder sind heute 5 Hennen in ihren kleinen Stallwagen eingezogen. In der Anfangszeit werden sie noch im Gehege sein, dann lassen wir sie tagsüber frei laufen. Wir freuen uns auf frische Hühnereier.

Heilkräuterführung

Matze von den Prinzessinnengärten Kreuzberg macht mit uns eine Begehung des Geländes und erklärt uns die Pflanzen und Kräuter. Zum Beispiel Gundermann (links), was als Salat essbar ist und zB. entzündungshemmend, Blase und Niere anregend, stoffwechselfördernd und schleimlösend wirkt. Oder den Balkanstorchschnabel (rechts), der sehr robust ist und nicht von Schnecken gefressen wird.  Wir lernen auch den japanischen Staudenknöterich kennen, der leider schon eine große Fläche überwuchert. Er hat in Europa keine Feinde, breitet sich über die Wurzeln enorm schnell aus und lässt anderen Pflanzen keinen Raum. Wir werden uns wohl um dessen Eindämmung kümmern müssen, bevor er die Feuchtwiese erreicht.

Kräuterführung_Gundermann20141101_Kräuterführung_Balkanstorchschnabel